2 nächtliche Ruhestörungen mit kuriosem Ausgang
Ludwigshafen - Normalerweise enden Anrufe bei der Polizei wegen Ruhestörung damit, dass die Polizei die Lärmenden anweist ruhig zu sein – und damit ist die Sache erledigt. Doch nicht in diesen Fällen!
Total verstrahlt in Friesenheim...
Weil es in der Wohnung des Nachbarn zu laut war, verständigt eine 27-jährige Frau aus Friesenheim am frühen Samstagmorgen gegen 7:00 Uhr die Polizei in Oppau. Bereits beim Öffnen der Wohnungstür steigt den Beamten der Geruch von Marihuana in die Nase.
Anscheinend ist der 39-jährige Wohnungsinhaber so verstrahlt, dass er den Beamten sogar erlaubt, seine Wohnung mit Drogenspürhunden zu durchsuchen...
Dabei finden die Polizisten mehrere Gramm Marihuana-Blüten und stellen sie sicher. Der Mann muss sich nun in einem Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Betrunkene Sturköpfe in Oppau
Am Samstagabend gegen 22 Uhr löst ein 34-jähriger einen Polizeieinsatz aus, weil er zusammen mit einem Bekannten volltrunken auf der Straße in Oppau Passanten belästig.
Die Beamten ermahnen die beiden und erteilen ihnen einen Platzverweis. Die Männer besinnen sich und ziehen von dannen. Die Einsicht hält aber nicht lange an...
Gegen 3 Uhr morgens sind die beiden wieder da lärmen wieder fröhlich herum als ob nichts gewesen wäre. Als die Polizei wieder eintrifft, beruhigt sich der 42-jährige Begleiter und befolgt die polizeilichen Anweisungen.
Der 34-jährige jedoch ignoriert den mehrfach ausgesprochnen Platzverweis. Da der Sturkopf daneben noch 2,15 Promille im Blut hat, muss er den Rest der Nacht in der Gewahrsamszelle verbringen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen