Sonntag, 3. Dezember 2017

Hanf, Algen und Chaga-Pilz sind im Kommen


FRANKFURT/M. Welche Lebensmittel werden die Trendsetter des Jahres 2018? Gute Chancen hat offensichtlich ein russischer Pilz namens Chaga. Das besagen zumindest Auswertungen der Marktforschungsagentur Mintel, die außerdem Hanf, blaue Algen sowie grünes Bananenmehl zu den neuesten Trendzutaten kürt.
„Traditionell ist der Chagapilz als medizinisches Heilmittel bekannt, da der Organismus viel Beta Glukan, Antoxidantien und B-Vitamine enthält“, erläutert Emma Schofield, Global Food Science Analyst bei Mintel. Chaga wird in der Regel zu einem feinen Pulver gemahlen und anschließend zu einem teeähnlichen Getränk gebraut. In jüngerer Zeit hat Chaga aber auch in kalten Getränken, Nahrungsmittelergänzungen und medizinischen Produkten Verwendung gefunden. So soll er dem Körper helfen, besser mit Stress umzugehen. Der Hype um den Pilz entspricht einem allgemeinen Trend, den Mintel anlässlich der Messe Food Ingredients Europe in Frankfurt am Main verkündete: Das Interesse von Verbrauchern an Zutaten mit natürlichen Vorteilen sei hoch. So würden fast drei Viertel (73 Prozent) der deutschen Verbraucher die gesundheitlich förderlichen Effekte von natürlichen Lebensmitteln wie Früchten oder Gemüse den künstlichen Vorteilen von funktionellen Lebensmitteln vorziehen. Weitere Food-Trendsetter des kommenden Jahres sind, laut Mintel, grünes Bananenmehl, Hanf und blaue Algen. Grünes Bananenmehl komme besondere Bedeutung im Back-Bereich zu: „Grüne Bananen sind zwar nur unreife gelbe Bananen, aber aus Perspektive der Ernährung sind sie sehr verschieden. Grünes Bananenmehl ist glutenfrei und ist reich an resistenter Stärke und wird daher als ein Ballaststoffreiches, ‘clean label’ und getreidefreies Mehl gehandelt” kommentiert Emma Schofield.
Hanf sei groß im Kommen, weil viele Verbraucher mehr Gemüse, Nüsse, Samen und Körner in ihre Ernährung einbauen möchten. „Hanfsamen wurden für lange Zeit ignoriert, aber die Zutat ist bekannt für die beinhalteten Aminosäuren und Poteine und enthält viele Nährstoffe wie zum Beispiel Vitamin E und Omega Fettsäuren“, so Mintel weiter. Hanf sei daher ein wertvolles pflanzlichen Protein, aus dem viele pflanzliche Produkte hergestellt werden können.” Blaue Algen, auch blaue Spirulina genannt, gelten ohnehin schon als sogenanntes Superfood, also eine Zutat, die gesundheitsfördernde Wirkungen hat. Die Algen stehen ebenfalls für eine Quelle von Protein und Vitamin B 12.  Besonders gute Chancen haben Zutaten wie die neuen Superfoods offenbar auf dem deutschen Markt: Laut Mintel-Forschung mögen es hierzulande 35 Prozent der Verbraucher, mit neuen Zutaten zu experimentieren. Bei den Italienern sind es nur 14 Prozent, bei den Spaniern 21 Prozent. Innovationsfreudig sind die Polen: Hier sind 38 Prozent offen für den Genuss anderer bzw. unbekannter Lebensmittel. Mintel's Verbraucherumfragen basieren auf Stichprobenerhebungen von mindestens 1000 Verbrauchern im Alter ab 16 Jahren in Deutschland.

https://www.ahgz.de/news/ernaehrungstrends-hanf-algen-und-chaga-pilz-sind-im-kommen,200012244126.html

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen