Falscher Hanf
Herkunft
Falscher Hanf (Anthurium polyschistum ‘Tweed’) sorgt mit seinem Aussehen für Verwirrung: Schließlich sieht er dem Echten Hanf täuschend ähnlich, hat aber im Gegensatz zu ihm keinerlei berauschende Wirkung. Die Zimmerpflanze aus der Familie der Ahornstabgewächse (Araceae) stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika.Wuchs
Falscher Hanf wird zwischen 50 Zentimeter und zwei Meter hoch. Die Zimmerpflanze bildet lange Stängel aus.Blätter
Am Ende der Stängel sitzen fünffingrige Blätter in sattem Grün, die denen des Echten Hanfs zum Verwechseln ähnlich sehen.Standort
Falscher Hanf bevorzugt einen warmen und hellen Standort bei etwa 20 Grad Celsius mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit. Direkte Sonneneinstrahlung sollte bei der Zimmerpflanze jedoch vermieden werden, da sonst die Blätter schnell verbrennen. Im Sommer kann die Pflanze auch an einen warmen und geschützten Platz ins Freie gestellt werden.https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/flamingoblume/falscher-hanf-anthurium-polyschistum-tweed
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen