Cannabis Report: Neue Zeitrechnung in New Jersey
In den US-Bundesstaaten New Jersey und Virginia fanden am Dienstag Gouverneurswahlen statt. In beiden Fällen haben die demokratischen Kandidaten gewonnen. In New Jersey sitzt damit bald ein Legalisierungsbefürworter im Amt.
Die Amtszeit des letzten Gouverneurs von New Jersey war gespickt mit Skandalen. Einer der spektakulärsten dürfte die teilweise Sperrung der George Washington-Bridge gewesen sein, die veranlasst wurde, um einen lokalen Bürgermeister zu bestrafen, der Gouverneur Chris Christie die Folgschaft bei den letzten Wahlen verweigerte.
Am Dienstag endete diese unrühmliche Zeit des eigentlich demokratischen New Jersey. Die Wahlen gewonnen hat der demokratische Kandidat Phil Murphy, der gegen die stellvertretende Gouverneurin Kim Guadagno angetreten war.
Mit dem Wahlsieg Murphys beginnt auch für die Unterstützer der vollständigen Legalisierung von Cannabis eine neue Zeitrechnung. Hatte Chris Christie nicht nur die Legalisierung abgelehnt, sondern sich auch immer gegen das Programm für medizinischen Cannabis geäußert, ist Phil Murphy mit der Botschaft angetreten, Cannabis für Erwachsene legalisieren zu wollen. Murphy geht Berichten zufolge davon aus, dass die Steuereinnahmen aus dem Cannabisverkauf bei rund 300 Mio. USD liegen könnten.
Befürworter der Legalisierung in New Jersey müssen sich aber noch etwas gedulden. Murphy wird zum 16. Januar 2018 sein neues Amt aufnehmen. Gleichzeitig geht man davon aus, dass der neue Gouverneur wenig Zeit haben wird, um die Legalisierung zu verzögern. Der Staat ist dringend auf neue Steuereinnahmen angewiesen unter anderem um das staatliche Rentensystem zu stützen. Der Bundesstaat sieht sich auch im Wettbewerb mit Pennsylvania und New York. New Jerseys konnte sich staatliche Einnahmen aus der Casino-Stadt Atlantic City sichern, welche damals nur mit Las Vegas konkurrierte. Später haben New York und Pennsylvania ebenfalls Casinos eröffnet, so dass die Einnahmen aus der Branche seit zehn Jahren sinken.
In Kanada steht im kommenden Jahr die vollständige Legalisierung von Cannabis an. Bereits heute ist medizinischer Cannabis legalisiert und kann von Ärzten verschrieben werden. Das Land schert damit aus der Reihe der wichtigsten Industrienationen aus, die sich dem „War on Drugs“ verschrieben haben. Mit der vollständigen Legalisierung sehen Experten aber auch die Möglichkeit massiver Engpässe bei der Versorgung von Cannabis, schließlich wurden in Kanada bislang lediglich 50 Lizenzen zum Anbau von Cannabis vergeben.
http://www.shareribs.com/rohstoffe/soft-commodities/news/article/cannabis_report_neue_zeitrechnung_in_new_jersey_id107613.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen