Samstag, 4. November 2017

Geheimes Patent aufgetaucht: Steigt Apple mit dem iJoint ins Cannabis-Geschäft ein?


Ein kürzlich im Internet aufgetauchtes Patent von Apple für einen Vaporisator lässt derzeit die Gerüchteküche brodeln: Kann es als ein Indiz für den Einstieg des iKonzerns in das durchaus lukrative Marijuana-Geschäft in den USA gesehen werden?

Apple-Patent: Kommt jetzt der iJoint?
Viele Menschen nutzen inzwischen Vaporisatoren als Ersatz für die Zigarette. Gerade in den USA werden die Geräte allerdings auch gerne zum Genuß des (in vielen Bundesstaaten legalen) Marijuanas genutzt.
Bereits 2016 hatte sich Apple in Person eines Mitarbeiters des Konzerns das Patent für einen solchen Vaporisator gesichert. Klar, dass die Gerüchteküche jetzt brodelt: Steigt der Konzern aus Kalifornien in das Marijuana-Geschäft ein?
 
Zwar kann die verwendete Technologie auch für Vaporisations-Vorgänge beispielsweise in Landwirtschaft und Gesundheitswesen verwendet werden. Sollte man bei Apple den Vaper aber gezielt für den Genuß von Tabak und / oder Marijuana patentiert haben, könnte das als ein Startschuss für große Firmen gesehen werden, in das Weed-Geschäft einzusteigen.
Es wäre schließlich nicht das erste Mal, dass Apple als Trendsetter für neue Geschäftswege fungiert. Letztendlich handelt es sich jedoch vorerst nur um ein Patent, in das eben viel hineininterpretiert werden kann.
Aber: Dass in dem Marijuana-Markt großes Potenzial liegt, ist kaum von der Hand zu weisen. Allein in Kalifornien hatte das Geschäft 2017 einen Jahresumsatz von über fünf Milliarden Dollar.
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen