Japanische Firma bringt Marihuana-Badekugeln auf den Markt
Sie suchen noch das pefekte Weihnachtsgeschenk für Ihren Partner? In den letzten Jahren haben Badekugeln immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Nun bringt die japanische Firma "mirai clinical" etwas ganz besonderes auf den Markt.
Wer kennt es nicht? Nach einem kalten Winterspaziergang mit durchfgefrorenen Zehen gibt es nichts schöneres als sich heißes Wasser in die Wanne zu lassen und sich zu entspannen. Seit einiger Zeit kommen nun auch Badekugeln wieder in den Trend: Sie bestehen aus den unterschiedlichsten Zutaten, man legt sie ins Wasser und in kurzer Zeit verwandeln sie sich in ein meist farbiges, wohlriechendes Badeerlebnis.
Nun hat die japanische Kosmetikfirma "mirai clinical" eine Badekugel der etwas anderen Art auf den Markt gebracht: CBD-Badekugeln. Sie bestehen unter anderem aus Natron, Zitronensäure und dem Saft der Kaki-Frucht. Dazu kommt allerdings noch eine besondere Zutat: Marihuana, oder genauer, Hanf-Öl. Diese spezielle Zutat soll das Bad enzündungshemmend und besonders entspannend machen.
Dank "Kaki-Saft" werden Körpergerüche neutralisiert
Wer sich allerdings von dem Zusatz erhofft, die "typische Wirkung" zu spüren, der wird leider enttäuscht. Der "high"-machende Stoff THC (Tetrahydrocannabinol) findet sich nicht in der Zutatenliste.
Dafür sollen die CBD-Kugeln unter anderem mit Hilfe der Kaki Körpergerüche weitestgehend neutralisieren. Außerdem schreibt die Firma auf der Produktseite: "Relaxes your body and mind with pleasant essential oil (lime)" (Enstpannt deinen Körper und Geist mit angenehmen Limettenöl).
Wer sich nun für das Bestellen der Kugeln entschieden hat, wird leider auch enttäuscht: Laut Hersteller ist das Produkt derzeit vergriffen, soll aber demnächst (Mitte November), also pünktlich zur Weihnachtszeit wieder zu haben sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen