Samstag, 18. November 2017

Royal Air Maroc transportiert doch kein Haschisch!


Marokkanische Fluggesellschaft nutzt Äußerungen des Algerischen Außenministers zu Werbezwecken.

Casablanca – Seit einigen Wochen herrscht zwischen Algerien und Marokko eine diplomatische Eiszeit. Hintergrund der aktuellen politischen Situation sind Äußerungen des algerischen Außenministers Abdellah Messahel. Er nahm Ende Oktober an einer Podiumsdiskussion vor Wirtschaftsvertretern teil und wurde zur Süd-Süd-Politik Marokkos befragt. Daraufhin bezeichnete er die marokkanische Afrikapolitik als reine Geldwäscheaktion für die Einnahmen aus dem Haschischhandel. Die marokkanische königliche Fluggesellschaft Royal Air Maroc wäre lediglich eine logistische Organisation, die zum Transport von Drogen verwendet wird, „Die Royal Air Maroc transportiere nicht nur Passagiere, und dass wisse doch Jeder“ – maghreb-post berichtete.

Royal Air Maroc bettet Anschuldigungen in eine Werbekampagne ein.

Die Empörung auch bei der Royal Air Maroc war groß. Nun hat die Qualifikation der „Löwen des Atlas“ zur Fußballweltmeisterschaft FIFA WM 2018 in Russland der Fluggesellschaft eine Gelegenheit zu einer humorvollen Spitze gegeben. Die Fluggesellschaft hatte sich als Logistiker für die erfolgreiche Fußballmannschaft und ihren Fans positiv positionieren können. Nun wirbt die Fluggesellschaft mit dem Text:
Wir transportieren nicht nur Passagiere…(Effectirement nous ne transporton pas que des passages..) …
Wir begleiten unsere Löwen auch nach Russland
(Nous Accomagnous aussi nos lions en Russie)
Und das weiß jeder!
(Et ca tout le monde le sait!)
Die Kampagne ist vor allem für die sozialen Netzwerke gemacht und hat sich entsprechend schnell verbreitet, insbesondere auch da dem Nachbarland Algerien die Qualifikation zur FIFA WM 2018 nicht gelungen ist. Sie wurden in ihrer Qualifikationsgruppe lediglich Letzter.

https://www.maghreb-post.de/royal-air-maroc-transportiert-doch-kein-haschisch/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen