Sonntag, 19. November 2017

Wie bahnbrechende Technologie die Cannabis-Industrie auf ein höheres Level bringen kann


Die Cannabis-Industrie in Nord-Amerika befindet sich in einem Wettlauf, die Anbauflächen zu expandieren, um die Nachfrage der kommenden Jahre decken zu können. Mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 30% pro Jahr ist der legale Cannabis-Verkauf die am schnellsten wachsende Branche der US-Wirtschaft und soll laut Schätzungen der renommierten ArcView Group ein Verkaufsvolumen von $27 Mrd. USD bis 2020 erreichen (2016: $6,7 Mrd. USD).

Lizenzierte Cannabis-Züchter wollen nicht nur rohes Cannabis (in Form von getrockneten Blüten) anbauen und an Freizeitnutzer und/oder Patienten verkaufen, sondern auch Extrakte(in Form von Ölen, Konzentraten, Tinkturen, Esswaren, etc.) mit deutlich höheren Gewinnmargen produzieren und verkaufen. Entsprechend gibt es ein grosses Interesse von Züchtern, ihrem Rohprodukt einen Mehrwert zu geben. Die Branche weiss, dass das meiste Geld in dieser Unterbranche verdient werden kann. Es ist ähnlich wie beim Schneiden und Polieren von Diamanten, in welcher Unterbranche aus Rohdiamanten margenstarke Brillianten werden. Mit einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 63% werden extrahierte Cannabis-Ölverkäufedoppelt so stark wachsen wie legale Cannabis-Verkäufe (laut Hemp Business Journal). Eines der heute heiss begehrten Cannabis-Extrakte ist CBD (Cannabidiol). Forbes erklärt: “Cannabidiol (CBD) ist der Teil der Cannabis-Pflanze, der nicht wie die THC-Seite der Pflanze ´high‘ macht. Es wird typischerweise für Gesundheitszwecke, anstelle von Freizeitzwecken, genutzt. CBD-Produkte werden entweder aus Industrie-Hanf oder Marijuana-Pflanzen gewonnen.“ CBD-Extrakte mit weniger als 0,3% THC sind in allen US-Staaten legal. Das Hemp Business Journal schätzt, dass CBD-Extrakte bis 2020 auf ein Verkaufsvolumen von $2,1 Mrd. USD anwachsen werden (ein 700%-Anstieg von 2016), während Greenwave Advisors schätzen, dass der CBD-Markt bis 2021 auf knapp $3 Mrd. anwächst. Von Freizeitnutzern, Patienten und Pharmaunternehmen gibt es auch eine stark wachsende Nachfrage nach THC-Extrakten und -Konsumgütern, da immer mehr Nord-Amerikaner Cannabis-Produkte nicht rauchen oder verdampfen möchten (z.B. aus Gründen der Gesundheit, Nebenwirkungen, Dosierung etc).

Problem Aufgrund von Angebotsengpässen ist es heute nicht nur problematisch sondern undurchführbar, die projizierte Nachfrage nach Cannabis-Extrakten zu decken. Die heute im Einsatz befindlichen Extraktionstechnologien sind typischerweise ineffizient, teuer und/oder gefährlich. Jedes Mittel für medizinische Zwecke benötigt eine präzise Dosierung – doch um dies zu erreichen, wird ein geeignetes Angebot mit einheitlichen Wirkstoffgehalten und Reinheitenbenötigt. Dies ist in der heutigen Cannabis-Industrie noch immer eine grosse Herausforderung und vielleicht auch der Grund, weshalb es derzeit keine Arzneimittel aus natürlichen Gesamt-Cannabispflanzen gibt, die von der FDA (US Food & Drug Administration) genehmigt sind. Es gibt zwar 3 synthetische bzw. von Menschenhand nachgemachte Cannabis-Arzneimittel, die von der FDA genehmigt wurden, jedoch nicht von der natürlichen Gesamt-Cannabispflanze stammen. Um ein Extrakt oder jedweden Stoff für medizinische Zwecke nutzen zu können, bedarf es eines zuverlässigen Angebots; der Bestandteil eines Extrakts muss exakt und berechenbar sein. Schlussendlich muss das Extrakt auch rein sein, und zwar ohne chemische Verunreinigungen, um nachteilige Nebenwirkungen zu vermeiden. Heute hat die Cannabis-Industrie noch immer grosse Schwierigkeiten, diese Grundvoraussetzungen zu erfüllen. Die pharmazeutische Industrie und die FDA benötigen zudem ein zuverlässiges Angebot von kristallinem Isolat mit einer Reinheit von mindestens 99%. Den meisten Hanf- oder Cannabis-Züchtern mangelt es an technischer Expertise, um konstant Pflanzen mit der gleichen chemischen Zusammensetzung herzustellen. Kleine Züchter mit begrenztem Kapital nutzen ihre Ressourcen lieber zur Expansion der Anbauflächen anstatt Pflanzen mit identischen chemischen Eigenschaften zu produzieren. Selbstentwickelte Extraktionssysteme sind nicht dazu in der Lage, die benötigte Quantität, Qualität oder Konstanz von isolierten Cannabinoiden zu liefern, die für eine akkurate und berechenbare Zusammensetzung notwendig sind. Sogar die qualitativ hochwertigsten Systeme sind ungeeignet, weil sie nur wenige Pfund pro Stunde verarbeiten können, woraufhin sie typischerweise längere Pausen benötigen, um den Chargen-Prozess neu zu starten. Mehrere Chargen-Läufe haben Produktionsverluste und zusätzliche Stillstandzeiten zur Folge. Um grosse Mengen herstellen zu können, werden mehrere Systeme benötigt (kosten- und platzintensiv). Darüberhinaus sind die verfügbaren Technologien gefährlich, weil sie leichtflüchtige und hochexplosive Lösungsmittel in Freiluft-Chargen-Betriebssystemen einsetzen. Der Markt braucht ein kontinuierliches, geschlossenes System!

Lösung Die ursprünglich vor über 40 Jahren in der petrochemischen Industrie entwickelte und patentierte Fiber-Film-Separationstechnologie ist kommerziell bewährt und heute noch immer in der Öl-Filtrationsbranche im Einsatz. Dr. John Massingill arbeitete für 25 Jahre bei Dow Chemical und ist der Erfinder und Patentbesitzer der Fiber Reactor™ Technologie, die für den Einsatz in pflanzenbasierten Bioöl- und Biodiesel-Anwendungsbereichen entwickelt wurde. Heute bietet die aufstrebende Cannabis-Industrie deutlich höhere Gewinnmargen. Dr. Massingill ist Aufsichtsratmitglied und Leiter des wissenschaftlichen Forschungsteams von Fibelab Technologies LLC in Austin, Texas. Fiberlab Inc. ist der mehrheitlich kontrollierende Anteilseigner von Fiberlab Technologies. Fiberlab Inc. (FLI) ist ein privates Unternehmen, das von seinem Geschäftsführer, Edward Klaeger IV, gegründet wurde und geführt wird. Seit 15 Jahren arbeitet Herr Klaeger in der sauberen erneuerbaren Energie-Industrie und seit 3 Jahren mit Fokus auf saubere Technologien. Herr Klaeger wurde Dr. Massingill und seinem Fiber Reactor™ vorgestellt, um die Korrosivität von Mais-Öl bei der Produktion von Biobrennstoffen zu eliminieren. Im Juni 2016 gründete Herr Klaeger die Fiberlab™ Inc., um ein führender Hersteller von skalierbarer Extraktions- und Post-Extraktionstechnologie für die Cannabis-/MMJ- (“medizinische Marijuana“) und Industriehanf-Industrien in Nord-Amerika und Europa zu werden. Auf Wunsch von Herrn Klaeger modifizierte Dr. Massingill den Fiber Reactor™, um die Cannabinator™ Fiber Film Separator™ (FFS™) Technologie ins Leben zu rufen und fügte im Frontend eine proprietäre Kaltfilter-Extraktionsanlage hinzu, sowie Hightech-Aufreinigungs- und Cannabinoid-Separationsanlagen im Backend, sodass ein skalierbarer und kontinuierlicher Prozessablauf geschaffen wurde. Das Resultat ist ein sicheres und verlässliches, voll integriertes, patentiertes und proprietäres Cannapūr™-Betriebssystem im geschlossenen Kreislauf, womit Cannabinoide aus Cannabis/MMJ und Industriehanf schnell und in grossen Mengen hergestellt werden können.

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/10073847-bahnbrechende-technologie-cannabis-industrie-hoeheres-level

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen